Gaël Riesen ist der Organisator hinter GratisWasser. Er behält alles im Überblick und koordiniert das junge Gründerteam entsprechend. Das Konzept hatte Gaël auf den sozialen Kanälen eines ähnlichen Startups aus den Vereinigten Staaten gesehen. Er plant und arbeitet seit Ende 2022, also schon lange vor der Gründung, an GratisWasser.
Was gefällt dir am meisten an einem Startup wie unserem?
Die Dynamik und Verantwortung. Kein Tag ist wie der Tag zuvor. Das macht die Arbeit in einem Startup unglaublich spannend. Man lernt so viel Neues – das ist auch nötig.
Gibt es einen Moment mit GratisWasser, auf den du gerne zurückblickst?
Da gibt es viele! Der erste grosse Moment für mich war, als ich auf Christoph (Bertschy) zugegangen bin und ihn gefragt habe, ob er das Startup mit mir aufbauen will. Plötzlich wurde aus einer Idee und einer PowerPoint-Präsentation ein echtes Projekt.
Welchen beruflichen Rat würdest du jemandem geben, der auch ein Startup gründen will?
Gründe nicht allein. Je mehr Menschen mitwirken, umso schneller kann man etwas aufbauen und umsetzen. Ausserdem bringt jeder unterschiedliche Skills mit, die sich ergänzen können. Zudem gibt es immer wieder schwere Entscheidungen zu treffen. Es ist wichtig, sich da zu besprechen und mehrere Meinungen einzuholen. Deshalb bin ich unglaublich froh, Heinz, Deborah und Christoph zu haben. Heinz und Christoph denken stets mit und Deborah bringt eine unglaubliche Vielseitigkeit mit, ist immer auf Zack und unterstützend. Allesamt sind sie unfassbar wertvoll.
Wie verbringst du deine Freizeit am liebsten, um einen Ausgleich zu finden?
In meiner Freizeit spiele ich, wann immer es möglich ist, aktiv Fussball und Eishockey. Darüber hinaus höre ich gerne Podcasts und bin grosser Fan von amerikanischer und britischer Stand-Up-Comedy.
Was motiviert dich im Alltag – sowohl beruflich als auch privat?
Fortschritte zu sehen ist etwas unglaublich Motivierendes im Leben. Ich vergleiche gerne mein jetziges Ich mit meinem früheren Selbst. Wenn ich sehe, dass ich jetzt mehr weiss, mehr kann, mehr erreicht habe als zuvor, ist das für mich der beste Antrieb, weiterzumachen. Dann weiss ich: Ich bin auf dem richtigen Weg. Egal, ob im Startup, bei meinen handwerklichen Fähigkeiten oder im Sport.